WISSENSWERTES & RECHTLICHES



Diese Links sind als Empfehlung zu verstehen, es gibt keine Relevanz oder Deutung in der Reihenfolge. Ebenso übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung über die Richtigkeit der Inhalte fremder Internetseiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Plattformen und deren Inhalte sind unabhängig von uns erstellt worden, wir zeigen Ihnen diese nur als helfenden Wegweiser für thematische Anlaufstellen.


EVENTUELL FÜR SIE HILFREICHE LINKS


Hundetrainer/in & Assistenzhundezentren

  • Assistenzhunde-Trainerin Nicole Küppers

https://www.partnerhund.net/kontakt

  • Deutsche Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q.

 http://www.assistenzhunde-zentrum.de

  • Assistenzhundetrainer/innen oder Trainer/innen können sich hier gerne ebenfalls registrieren lassen, hierzu bitten wir die nötigen Ausbildungnachweise vorzubringen
  • Ausbildungsstätten können sich hier gerne ebenfalls registrieren lassen, hierzu bitten wir die nötigen Nachweise vorzubringen
  • Eingetragene Züchter und Tierheime können sich hier gerne für eine dem Tierwohl ausgelegte Vermittlung eintragen lassen. Nachweise sind erforderlich.
  • Tierphysio und Therapeuten sind bei uns ebenso herzlich willkommen zu uns zu stoßen, auch hier erbitten wir ihre fachliche Qualifikation und die gewerbsmäßige Tätigkeit nachzuweisen


Allgemeine Informationen 

Staatliche Anerkennungsstelle NRW für Assistenzhunde

https://www.lbbp.nrw.de/anerkennung-und-kennzeichnung-von-assistenzhunden-startet


Bundesteilhabegesetz für Menschen mit Behinderung

https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Rehabilitation-und-Teilhabe/Bundesteilhabegesetz/bundesteilhabegesetz.html


Antdiskriminierungsstelle des Bundes

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html


Rechte/ Pflichten nach der Prüfung

https://www.buzer.de/gesetz/15645/b42877.htm


Hundesteuer

www.cdu-fraktion-duesseldorf.de/anfragen-und-antraege/hundesteuerbefreiung-fuer-assistenzhunde 


Zutrittsrechte / Duldungspflicht von Assistenzhunden im öffentlichen Raum

https://www.antidiskriminierungsstelle.de


Beratungsstellen:

Sozialverband VDK

https://www.vdk.de


Fachstelle EUTB

https://www.teilhabeberatung.de

Förderungen/ Stiftung 

https://www.foerderportal-bmas.de/bund/#/login

https://www.rosengarten-stiftung.org/ratgeber/finanzierungsmoeglichkeiten


Studien zum Thema Assistenzhund

(Themen, wie Hygieneverordnung und effektiver Einfluß auf kranke Menschen etc.)

http://www.assistenzhundeblog.de2022/11/neue-studie-fur-ptbs-assistenzhunde.html

https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/fb-621-abschlussbericht-assistenzhunde.pdf

https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/963


Gesundheitsapps:

https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis


Reisen ins Ausland mit Assistenzhund:

Österreich 

https://www.wko.at/oe/gewerbe-handwerk/gewerbliche-dienstleister/bewachungsgewerbe-assistenzhunde

https://www.sozialministerium.at/Themen/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Gesellschaftliche-Teilhabe-von-Menschen-mit-Behinderungen.html



Die aufgezeigten Internetseiten sind lediglich von uns als Informationsvorschlag gedacht. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die einzelnen Inhalte der jeweiligen Plattformen und Auftritte. Ferner können sich Inhalte nicht mehr auf dem aktuellen Rechtsstand befinden, auch da verweisen wir auf Ihre persönliche Urteils- und Nachforschungspflicht hinsichtlich der Inhalte und mögliche Folgen bei Nutzung derer.