ZÜCHTER-REGISTRIERUNG
Wir sind gerade im weiteren Ausbau unseres gemeinnützigen Vereins unperfekt – Reine Herzenssache e.V.
Unabhängig davon haben wir schon einige offizielle Hundetrainer, die Assistenzhunde ausbilden.
Daher suchen wir nun Züchter, die einen hohen Anspruch an qualitative Welpenaufzucht haben und sich bei uns für eine mögliche Welpenvermittlung für ein Leben als Assistenzhund registrieren möchten.
Zu uns kommen unentwegt Menschen mit körperlichen oder psychosozialen Einschränkungen, die je nach Krankheitsbild eine bestimmte Art von Assistenzhund zur selbstbestimmten Alltagsbewältigung benötigen.

Die Ausbildung zum offiziellen Assistenzhund beginnt idealerweise im Welpenalter. Ausnahmen gibt es zwar auch, sind aber eher selten.
Wir bilden diese ganz besonderen Mensch-Hund-Teams aus.
Die Rasse ist nicht immer entscheidend und einige unserer Kunden haben natürlich eine bestimmte Rasse und Geschlecht als Vorliebe. So, wie es bei jedem normalen Hundeliebhaber auch ist, der einem Vierbeinern einen Platz an seiner Seite geben möchte.
Daher haben wir rassenbedingt nur wenige Ausschlusskriterien, dennoch sind letztendlich nur wenige Hunde für die „Königsdisziplin Assistenzhund“ geeignet.
(Weitere Infos siehe unten)
Aus einem Wurf können mehrere Welpen getestet und eine Eignungsempfehlung ausgesprochen werden, dafür bedarf es aber gewisse Voraussetzungen, die wir unten genauer auflisten.
Die letztendliche Welpenvermittlung, Hundeinteressent-Begutachtung, Ihre Einwilligung und Kaufabwicklung läuft allein über Sie als Züchter ab.
Sie entscheiden wem Sie ihren Welpen anvertrauen und in welches neue Heim er kommt.
Wir sind nur in der Vermittlerposition. Bis auf den Welpen-Test an sich, entstehen keine Kosten. In der Regel zahlt dies der Kaufinteressent, der einen Welpen sucht.- Die Ausnahme wäre eine Beauftragung durch Sie als Züchter.
Ist ein passender Welpe in liebevolle Hände vermittelt, wird dieser, angepasst an seinen Lernstatus, gemeinsam als Team mit seinem Menschen ausgebildet. Wichtig dabei ist, dass beide engmaschig vom Asssistenzhundtrainer begleitet werden und dies fast ein Hundeleben lang.
Auch zeitlich längere Lernpausen werden in gewissen Lebensphasen, falls nötig, eingelegt, wie es z.B. in der Pubertät oder bei Erkrankungen vorkommen kann. Eine gute Verfassung des Hundes steht immer an erster Stelle.
Somit ist nicht nur ein bestmöglicher Ausbildungsweg garantiert, sondern auch eine für das Tierwohl wichtige fachliche Begleitung bis zur Rente des Assistentenhundes hin gesichert.
Nur wenige Hunde sind in so guter lebenslanger fachlicher Begleitung.
Die Assistenzhundeausbildung ist eine der wichtigsten und komplexesten Ausbildungen, die ein Hund absolvieren kann. Daher ist die Wahl eines Ihrer Welpen für die Assistenz, auch für Sie als Züchter, eine hohe Auszeichnung.
Unser Verein beurkundet Ihnen dieses und nennt Sie zusätzlich, falls gewünscht, als Assistenzhund-Züchter oder, falls noch kein Welpe vermittelt wurde, als Assistenzhundzucht-Anwärter auf unserer Internetseite.
Sofern sie dies wünschen gerne auch mit Verlinkung zu Ihrer Züchterseite.
Wir hoffen zudem auf eine langjährige Zusammenarbeit in der Hundevermittlung.
Folgende Vorraussetzungen benötigen wir für einen optimale Welpenfindung und alles was Sie zum Test wissen müssen:
DIE RASSE
- Es werden menschenbezogene Rassen mit Tendenz zur harmonischen Begleitung bevorzugt. Hütehunde, Jagdhunde oder Hunde mit stark ausgeprägtem Schutztrieb können aufgrund dieser Eigenschaften ungeeignet sein.
- Zuchtausrichtung: Tendenziell sollte die Zucht auf menschenbezogene eher mental starke Nachkommen ausgelegt sein. Sportzuchten oder auf Beschützerinstinkt gerichtete Zuchtlinien sind für die Assistenzhundausbildung nicht vorteilhaft. Ein Assistenzhund muss sich jederzeit von fremden Menschen anfassen lassen und auch Fremde diskussionsfrei an seinen Halter/in lassen.
DIE CHARAKTEREIGENSCHAFTEN
- Wir suchen stressresistente wachsame Welpen mit entspanntem Energielevel, dem Menschen gerne folgend und mit großer Portion Neugierde auf alles was kommt. Ängstliche, vieles mit der Schnauze diskutierende oder gar sehr forsche Welpen sind leider nicht geeignet Was trotzdem ein toller Familienhund sein kann, nur für die Assistenz und den damit verbundenen hohen Anforderungen nicht entspricht.
- Testzeitraum: Im Alter von ca. 7 Wochen werden die Welpen von unserem Fachleuten getestet.
DER TEST
- Die Reaktionen der noch sehr jungen Hunde werden behutsam auf verschiedene Eindrücke getestet Wichtig: Dem Welpen wird zu keinem Zeitpunkt Leid oder Stress zugefügt. Das Wohl des Tieres steht an oberster Stelle.
- Der Test muss in einen für den Welpen bislang noch unbekanntem Raum mit dem Trainer/in als fremde Person erfolgen. Gegebenenfalls begleitet eine weitere Person die Testphase für die optimale Videodokumentation.
DIE TESTZEIT
- Ca. 30 Minuten pro Welpe, der nach erstem Augenschein des/der qualifizierten Assistenzhundtrainers/ins überhaupt für die Assistenz geeignet erscheint. Hierzu bedarf es Sonderqualifikationen, die unsere Trainer bei einer Prüfungskommission ablegen mussten.
DIE AUSWERTUNG
- Das Videomaterial wird anschliessend in Ruhe ausgewertet. Zusätzlich zum Assistenzhundtrainer/in wird die Eignung für die Assistenz vom Dachverband gegengeprüft.
DIE PUNKTLANDUNG
- Ist ein Welpe gefunden, lernen Sie den Hundeinteressenten auf dem klassische gewohnten Wege kennen und entscheiden eigenständig, ob Sie den Welpen an den neuen Besitzer abgeben möchten.
DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN
- Der Verkaufspreis und weitere Vereinbarungen des Hundes obliegen Ihnen. Wir erbitten allerdings, dass es zu keinen erhöhten Preisen aufgrund des Ausbildungsweges kommt. Die Menschen, die zu uns kommen und einen Assistenzhund dringend für ihr Leben benötigen, sind meist aufgrund ihrer Erkrankung finanziell sehr belastet und wir als gemeinnütziger Verein versuchen weitestgehenst da zu unterstützen und nicht noch die Kosten in der Höhe zu treiben. Natürlich ist seitens der Ausbilder/innen eine umfassende Beratung an die Hundehalter erfolgt, gerade hinsichtlich einer lebenslang gesicherten Kostenübernahme des Hundes.
- LINK KOSTEN AUSBILDUNG
- Beauftragt der Hundehalter Welpentests zum Finden eines geeigneten Hundes, entstehen für Sie keine Kosten bezüglich der Tests.
- Beauftragen Sie uns für die Welpentestung obliegen Ihnen diese Kosten. Im Gegenzug versuchen wir die Hunde bestmöglich zu vermitteln. Wir beraten Sie da gerne.
- Nach der Vermittlung erhalten Sie eine Urkunde über den besagten Welpen mit Lebensweg in die spezielle Assistenzhundeausbildung und die genaue Spezialisierung für seinen Menschen.
QUALIFIZIERTE ZÜCHTER
Daher suchen wir dem jeweiligen Zuchtverband zugehörige erfahrene Züchter mit Verständnis für die große Bedeutung dieser Hunde.
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam den teils schwerbehinderten Menschen einen besseren Lebensweg mit Hilfe eines Ihrer guten Nachzuchten zu ermöglichen.
Schreiben Sie uns bitte ganz formlos eine kurze Email mit Informationen über Sie,
Ihrer Zucht und wo Sie ansäßig sind.
Wir sind deutschlandweit im Einsatz und freuen uns über jede Registrierung.
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS
